Am 4. März ist Welt-Adipositas-Tag. Er wurde von der World Obesity Federation ins Leben gerufen. An diesem Tag soll auf die chronische Erkrankung Adipositas aufmerksam gemacht werden und auf die Menschen, die darunter leiden.
Laut Robert-Koch-Institut (RKI) sind in Deutschland 60,5 % der Männer und 46,6 % der Frauen von Übergewicht einschl. Adipositas betroffen (Stand 02/2024). Viele der Betroffenen haben mit Vorurteilen, Ausgrenzung und Benachteiligung zu kämpfen. Doch kein Mensch sucht es sich aus, an Adipositas zu erkranken.
Da kommen viele Faktoren zusammen wie z. B. die eigene Biologie, Genetik, Lebensmittel und Ernährung, Bewegungsmangel, Lebensereignisse, mentale Gesundheit, Werbung. Als zertifiziertes Adipositas-Zentrum stehen wir Betroffenen als Ansprechpartner zur Seite und möchten sie auf ihrem Weg in eine leichtere Zukunft begleiten. Nehmen Sie Kontakt auf!